Zeigt alle 12 Ergebnisse
-
ResMed AirCurve 10 CS-A PaceWave
€5.400,00inkl. MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
ResMed AirCurve 10 ST
€2.990,00inkl. MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
ResMed AirCurve 10 VAuto
€1.990,00inkl. MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb - Angebot!
ResMed AirSense 10 AutoSet
€1.250,00€990,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
Philips DreamStation CPAP Pro
€990,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb - Angebot!
ResMed AirSense 10 Elite CPAP-Gerät
€1.050,00€850,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
ResMed AirSense 10 AutoSet for Her
€1.250,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb - Angebot!
ResMed AirMini
€1.030,00€990,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
Philips DreamStation Auto CPAP
€1.090,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
Philips DreamStation Go
€949,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
DeVilbiss Blue AutoPlus
€790,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb -
DeVilbiss SleepCube AutoPlus
€590,00inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In den Warenkorb
Schlafen mit CPAP Gerät – Atemaussetzer vermeiden
Schnarchen per se ist erst einmal nicht schädlich. Kommen dann allerdings Atemaussetzer dazu, dann kann es gefährlich werden. Wenn im Schlaf die Atemmuskulatur versagt, kann dies der Körper eine gewisse Zeit kompensieren, ehe man aufwacht und nach Luft schnappt. Diese Wachphasen bekommen Schlafapnoiker in der Regel gar nicht mit. Trotzdem sorgen sie dafür, dass die Tiefschlafphase kaum bis nicht mehr stattfindet. Ergo ist an einen gesunden Schlaf nicht mehr zu denken. Die Lösung für das Problem ist ein CPAP Gerät, das im Zuge einer CPAP Therapie eingesetzt wird, um besagte Atemaussetzer im Schlaf zu vermeiden. Wir von CPAP CARE bieten dazu in unserem Shop eine Reihe von Schlafapnoe Geräten an, wozu Geräte von Philips, DeVilbiss und vor allem ResMed Geräte zählen.
Für jeden das passende CPAP Gerät
Eine Schlafapnoe kann unterschiedliche Gründe haben und sich auch unterschiedlich äußern. So unterscheidet man vor allem zwischen einer obstruktiven (OSA) und einer zentralen (ZSA) Schlafapnoe. Während bei der OSA die Atemmuskulatur der oberen Atemwege betroffen ist, sind bei der ZSA alle Atemmuskeln inklusive des Zwerchfells in Mitleidenschaft gezogen. Allerdings sind hier die Atemwege durchgängig frei. Trotzdem kommt es zu Atemaussetzern, denn das Gehirn leitet die Befehle nicht weiter. In beiden Fällen ist eine CPAP Therapie eine gute Möglichkeit, um die Schlafapnoe in den Griff zu bekommen. Dafür bieten wir sowohl für die zentrale, wie auch die obstruktive Schlafapnoe entsprechende CPAP Geräte an. Zudem kann eine gemischte Schlafapnoe mit periodischer Atmung auftreten, die ebenfalls durch ein Schlafapnoe Gerät behandelt werden kann.
CPAP Geräte – wir finden das geeignete Gerät
Zahlreiche Hersteller bieten Geräte für die CPAP Therapie an – unsere Aufgabe ist es, das bestmögliche Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sprechen Sie mit uns, kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Termin. Wir kümmern uns persönlich um Sie und weisen Sie in die Funktion der jeweiligen CPAP Geräte ein. Bei technischen Problemen mit Ihrem Schlafapnoe Gerät steht unser Support 24 Stunden am Tag für Sie zur Verfügung.