Liebe Kundinnen und Kunden,
wir alle sorgen uns momentan sehr um unsere Gesundheit, und viele Patientinnen und Patienten sind verunsichert. Gerade jetzt müssen Störungen der nächtlichen Atmung noch konsequenter vermieden werden, denn inzwischen gibt es Hinweise darauf, dass die nächtliche Überdruckbeatmung den Krankheitsverlauf bei COVID-19 und auch das Risiko, daran zu erkranken, positiv beeinflussen kann: CPAP-Geräte helfen dabei, atmungsbedingte Komplikationen zu vermeiden, da sie die Lunge besser belüften und dadurch schützen.
Als Betroffene kennen Sie sich aus mit der Anwendung eines CPAP-Gerätes, um Atemaussetzer zu verhindern und die kontinuierliche Atmung über Nacht zu stabilisieren. Unsere dringende Bitte: Nutzen Sie Ihr CPAP-Gerät jetzt und in den kommenden Wochen ganz besonders konsequent!
Auf uns können Sie zählen!
Wir sorgen dafür, dass Gerät und Zubehör bei Ihnen zuhause einwandfrei funktionieren und Sie gut schlafen. Denn als Leistungserbringer im Gesundheitswesen sind wir uns unserer Verantwortung vollkommen bewusst und selbstverständlich weiterhin wie gewohnt für Sie da!
Als Versorgungspartner rund um die Behandlung Ihrer Atemwegserkrankungen arbeiten wir bereits seit Jahren nach den Vorgaben und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und setzen alle erforderlichen Hygienemaßnahmen professionell um – zu Ihrem und unserem Schutz:
Kontaktvermeidung
- Einhaltung des Mindestabstands von zwei Metern
- Fest zugewiesener Arbeitsplatz je Mitarbeiter/in ohne Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen
- Bei Beratung und Geräteeinweisung: Plexiglasscheibe zur Vermeidung einer Tröpfchenübertragung
Infektionsschutz / Hygiene
Für Sie:
- Vorrichtung zur Händedesinfektion am Eingang
- Bereitstellung von Einmal-Handschuhen und FFP2 Masken für Sie
- Händewaschen und desinfizieren jederzeit möglich
- Bakterien-/Virenfilter für Atemtherapiegeräte im Sortiment
Für uns:
- Verpflichtendes Tragen von FFP2-Maske, Schutzbrille und Einmalhandschuhen
- Desinfektion der Beratungsräume nach jedem Kundenbesuch
- Keine Ausstellung von Artikeln/Geräten in der Praxis
Qualitätsmanagement
- hygienisch-technische Aufbereitung unserer Medizinprodukte nach DIN EN ISO 9001:2015
- regelmäßige Überprüfung durch unabhängige, externe Auditoren
- Erfüllung der aktuellen Forderungen für die Geltungsbereiche Beratung, Vertrieb und Wartung von Systemen zur Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen unter Beachtung des MPG (Medizinproduktegesetz) und der MPBetreibV (Medizinprodukte Betreiber Verordnung)
Gut zu wissen:
- Aufgrund der wiederholten Raumdesinfektion kann es zu Wartezeiten kommen, wir bitten Sie dafür um Verständnis.
- Wir verfügen über ausreichend Geräte und Zubehör, auch wenn diese momentan nicht in der Praxis ausgestellt sind. Bitte sprechen Sie uns jederzeit an, wir beraten Sie gern!
- Über unseren Onlineshop können Sie auch Hygieneprodukte erwerben.
Für Fragen und weitere Informationen sind wir für Sie erreichbar:
persönlich und telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten
Mo 08:00-12:00 und 14:00-17:00Uhr
Di+Do 06:30-12:00 und 14:00-17:00Uhr
Mi 6:00-14:30 und Fr 06:30-15:00Uhr
Telefon: 0231 – 477 370 60
24h-Support: 0800 – 272 722 7
Bitte bleiben Sie gesund – wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Ihr CPAP CARE-Team